Lieder & Texte der Erweckungsbewegungen
Öffentliche Abendveranstaltung:
Donnerstag, 24. März 2022 | 20:00 Uhr
Ev. Kirche Freudenberg (Krottorfer Str. 19a)
„Die Erweckungen nehmen zu, und die Gemeine des Herrn wächst intensive und extensive.“ So schrieb Johann Heinrich Jung-Stilling am 8. Mai 1800 an die Christentumsgesellschaft in Basel. In der Tat erlebte das 19. Jahrhundert zahlreiche als „Erweckungen“ bezeichnete geistliche Aufbrüche. Diese Erweckungsbewegungen erwiesen sich als innovative gesellschaftliche Kräfte, denen es gelang, neue Kommunikationsformen und Medienstrategien zu entwickeln. Lieder und Traktate, Zeitschriften und Bilder spielten dabei eine wichtige Rolle.
Mit dem Abend in der Freudenberger Kirche sollte versucht werden, die Stimmung jener Zeit erlebbar zu machen. Neben rezitierten Texten präsentierte die Formation „Gospel-Generation“ unter der Leitung von Helmut Jost die bekanntesten Lieder der Erweckten:
Weiß ich den Weg auch nicht
Stern, auf den ich schaue
There is Power in the Blood
und viele mehr – einige bis heute gern gesungen.